zzgl. MwSt. und Hotelkosten
1. Baustein: Grundlagen der Projektarbeit, 21.-23.01.2019
2. Baustein: Auswahlbaustein Gruppendynamik, Konfliktmanagement oder Mediationsseminar
3. Baustein: Vernetzt denken und handeln - Entscheidungsprozesse gestalten - Komplexität mangen, 04.-07.06.2019
4. Baustein: Führen im Veränderungsmodus - Impulse zum Führen, 07.-09.10.2019
5. Baustein: Methoden und Werkzeuge der Projektarbeit, 11.-12.11.20196. Baustein: Abschlussworkshop, 09.-10.12.2019
Nicht alle Projekte erfordern einen hauptamtlichen oder von seinen sonstigen Aufgaben freigestellten Projektleiter. Für diese Fälle wird im Alltag vielfach ein engagierter und kompetenter Fachabteilungsleiter oder ein entsprechend qualifizierter Fachspezialist mit dem Projekt betraut.
Auswahlkriterium für die Projektleitung ist meist der fachliche Bezug und zusätzlich die Durchsetzungskraft des Betroffenen.
Die eigentlichen Aufgaben eines Projektleiters bleiben in diesen Auswahlüberlegungen häufig unberücksichtigt. Aufgaben des Projektleiters sind, das Projekt zu organisieren, die gemeinsame Arbeit im Projekt zu koordinieren und das fachliche und kreative Potential durch Führung bestmöglich zu nutzen. "Neues" soll aus dem gemeinsamen Prozess wachsen.
Diese Aufgabenstellung ist in vielen Fällen weder für den Auftraggeber noch für den betroffenen Projektleiter wirklich klar. Und so versucht der Projektleiter dann, sein fachliches Können und Wissen nach seinen Vorstellungen ein- und durchzusetzen.
Projekte scheitern oder sind nicht so erfolgreich - zeitlich und inhaltlich -, obwohl gute, hochqualifizierte Fachleute zusammensitzen, da die Zusammenarbeit sowohl auf der Organisationsebene als auch im Zwischenmenschlichen von Mängeln unterschiedlichster Art geprägt sind.
Interne "nebenamtliche Projekte" auf diese Aufgabe vorzubereiten, ist einerseits eine Angelegenheit der Fairness und andererseits ein entscheidender Schritt für erfolgreiche Projektarbeit, verbunden mit einem ganz persönlichen Entwicklungsschritt des Projektleiters.
Durch eine solche Ausbildung zum Projektleiter ist die Zeit also gut und zukunftsorientiert investiert.